Heilbronner Portraits – 19. Jahrhundert
Ludwig Pfau
Gründer des Eulenspiegels und Demokrat der 1848er Epoche
Paul Hegelmaier
der kleine Bismarck von Heilbronn
der wahre Jacob 1898
Adolf Wolff – Architekt der Synagoge Heilbronn
Portraits 20. Jahrhundert
Theodor Heuss
Fotograf Ferdinand Frey Söhne, StA Hn, dig jp
Victoria Wolff – eine Heilbronner Emigrantin macht in Hollywood Karriere
Familie Gumbel
Ida und Siegfried Gumbel, Privatarchiv M.U. Schmidt
Familie Kahn
Privatarchiv
Ezra BenGershom
Zeitzeugen 4.12. 1944
Ein Brief drei Tage nach dem Angriff beschreibt eindringlich das Erlebte (Brief von Alfred Harmuth, Inhaber der Sicherer’schen Apotheke am Marktplatz Heilbronn, an seine Mutter und Schwiegermutter vom 7.12.1944, mit herzlichen Dank an Familie Harmuth)
Rolf Wacker hat als Junge den 4. Dezember 1944 miterlebt. In diesem Film hier liest er aus einem bewegenden Buch, das er über seine Erlebnisse schrieb.78
Rolf Wacker als Junge und heute
Widerstand im III. Reich in Heilbronn
Sascha und Karl Kaiser
privatarchiv
Hellmut Riegraf
Walter Vielhauer
Mitläufer, Täter, Karrieristen
Karl Epting

Kurt Martin – Raubkunst im Südwesten – Spurensuche im Salzbergwerk
unterstützt von Stadtinitiative Heilbronn – Intersport Saemann – Sparkasse Heilbronn – A. Grimmeissen – Volksbank Heilbronn -Rolf Wacker
weitere Kapitel über den interaktiven Stadtplan
Quellen – Danksagung – Datenschutzerklärung – Impressum
unterstützt von Code für Heilbronn, Stadtarchiv Heilbronn u.v.m.